Artikel mit dem Tag "Ayurveda"



Golden Milk Paste: Köstlich und heilend
Ernährung · 20/04/2019
Golden Milk trinken ist ein fester Bestandteil meiner Routine geworden. Es gibt wenig, das mich so schnell und effektiv entspannt wie eine Tasse warme, goldene Milch. Cremige Hafermilch, gewürzt mit leckeren und erwärmenden und beruhigenden Gewürzen - leicht süß, leicht scharf - großartig.
Zwischen den Jahreszeiten: Was dem Körper jetzt besonders gut tut + Mini Meal Prep
Ernährung · 02/02/2019
Ich durfte für das großartige Team von Fuck Lucky Go Happy einen Artikel schreiben und habe diesen dem Übergang der Jahreszeiten gewidmet. Passend dazu habe ich eine Mini Meal Prep entwickelt, damit du noch entspannter deine Zeit die dunkle Jahreszeit für dich genießen kannst.

Winterküche: Was dich jetzt besonders nährt + Rezept
Ernährung · 08/12/2018
Ich durfte für das großartige Team von Fuck Lucky Go Happy einen Artikel schreiben und habe diesen der Winterküche gewidmet. Passend dazu habe ich ein Rezept für eine Kürbis-Lauch-Birnen-Suppe entwickelt.
Aus Sommer wird Herbst // Was dein Körper jetzt braucht + Rezept
Ernährung · 29/09/2018
Ich durfte für das großartige Team von Fuck Lucky Go Happy einen Artikel schreiben und habe diesem dem Übergang vom Sommer zum Herbst gewidmet. Passend dazu habe ich ein Rezept für einen Lauwarmen Brokkoli Hirse Salat entwickelt.

Karamellisiertes Apfelmus aus dem Ofen // Caramelized Applesauce
Ernährung · 17/11/2017
Die Äpfel werden langsam im Ofen geröstet, bis sie gold-braun eingedickt sind und in ein köstliches karamlelisiertes Apfelmus eingekocht sind. Der Duft alleine ist göttlich. Schon allein deshalb würde ich es jederzeit wieder machen. Die Äpfel brauchen einige Zeit im Ofen und werden bei niedriger Temperatur langsam eingedickt. Deshalb macht es Sinn eine relativ große Menge zu verarbeiten, damit der Energieaufwand gerechtfertigt ist. Außerdem reduziert sich das Volumen der Äpfel sehr stark.
Heilendes Kitchari // Healing Kitchari
Ernährung · 03/11/2017
Kitchari ist ein einfaches ayurvedisches Gericht, dass sehr gut verträglich und gleichzeitig stärkend und reinigend wirkt. In Indien wird es häufig nach Krankheit oder im Rahmen von Reinigungskuren gegessen. Kitchari bedeutet soviel wie ‚Mischung’ – meistens ist besteht Kitchari hauptsächlich aus Basmati Reis und Mungbohnen Dhal. Es gibt viele verschiede Variationen, ursprünglich kommt es aus Indien und die Ursprünge liegen wahrscheinlich mehrere tausend Jahre in der Vergangenheit.

Sattvisches Kürbis Curry // Sattvic Pumpkin Curry
Ernährung · 27/10/2017
Dieses Curry ist tatsächlich einer der Gründe, weshalb ich mich jedes Jahr freue, dass der Herbst beginnt. Ich liebe Kürbis in allen möglichen Variationen, aber dieses Curry mag ich besonders gern. Es ist ein abgewandeltes Rezept von einem Kürbis Curry, das ich in Indien ein paar Mal gegessen habe. Ich habe dort einen Monat in einem Ashram gelebt und auch in der Küche geholfen.