Artikel mit dem Tag "Frauengesundheit"



Immunstärkende TCM Kraftbrühe für die kalte Jahreszeit
Ernährung · 10/11/2021
Die kalte Jahreszeit ist ideal, um unsere rezeptive Seite zu stärken und mehr nach innen zu schauen. Dabei können uns warme Suppen helfen, da sie uns innerlich erwärmen und weicher werden lassen. Im Außen wird es kühler und trockener und deshalb tun wärmende, mit Flüssigkeit zubereitete Nahrungsmittel jetzt besonders gut.
Workshop - Women, Food & Self-Love
Frauengesundheit · 20/08/2019
Am 05. Oktober wird es einen Workshop zum Thema "Women, Food & Self-Love" mit mir im Yogaloft in Düsseldorf geben. Es wird eine lange, langsame, soft-intensive Jivamukti Yogaklasse mit Fokus auf den Chakras geben, die dich zu Selbstwahrnehmung, Akzeptanz und Loslassen einlädt. Nach einer kurzen Pause geht es dann mit einem Women’s Circle zum Thema „Emotionaler Hunger“ weiter. Wir machen u.a. eine Übung zu Achtsamkeit beim Essen, chanten gemeinsam und meditieren.

#femspiration - Violeta und ihre Yoni Eggs
Frauengesundheit · 30/05/2019
Heute starten wir in eine neue Reihe - Interviews mit inspirierenden Frauen. Ich frage zu ihrer Arbeit, Routinen, Weiblichkeit, Stress und Inspirationsquellen. Ich persönlich finde es immer wahnsinnig spannend, Dinge über das Leben anderer Menschen zu erfahren. Und freue mich deshalb sehr auf die Interviews und sie mit euch teilen zu können. Heute geht es los mit Violeta und ihren Yoni Eggs.
Was ich über Instagram-Foodtrends denke + Himbeer-Joghurt-Eis
Ernährung · 29/05/2019
Ein super schnelles, leckeres Eis-Rezept für den Sommer. Plus: Warum ich länger keine Rezepte veröffentlicht habe und was ich über Instagram-Food und die Fiktion der gesunden Ernährung denke.

Die Wichtigkeit des Nichtstuns
Lifestyle · 20/05/2019
Letzte Woche war ich im Urlaub. Und habe ein paar Tage lang weder Instagram noch den Blog genutzt. Und habe mich gleich schuldig gefühlt. Eigentlich wollte ich am Wochenende noch einen Artikel veröffentlichen. Ich habe es dann aber nicht mehr geschafft. Und habe mich dann gefragt, warum das eigentlich ein Problem für mich ist. Warum haben wir das Gefühl, immer leisten zu müssen?
Holy Ma – Mutter (Erde) Tag: Warum die Beziehung zur Natur wichtig für uns ist + Playlist
Lifestyle · 12/05/2019
Man kann vom Muttertag ja halten was man will – die Beziehung zu unseren Müttern und auch zur Mutter Natur ist wichtig. Für uns als einzelne Personen, aber auch für uns als Gesellschaft. Die Erde bzw. die Natur wird meist weiblich dargestellt. So auch im Yoga. Shakti, die weibliche Urkraft, zeigt sich im Manifesten, dem Weltlichen, der Natur, der Veränderung, dem ständigen Wandel und Zyklus von Geburt und Tod.

Warum wir uns einfach mal mehr trauen sollten
Lifestyle · 09/05/2019
Lange Zeit habe ich mich klein gemacht und mich selbst nicht so wichtig genommen, meine eigenen Bedürfnisse und Ideen zurückgestellt und mich nicht getraut, einige Dinge für mich einzufordern bzw. danach zu fragen. Das ändert sich, seitdem ich entschieden habe, selbstständig zu arbeiten. Ich lerne immer mehr, dass man manchmal einfach nur nachfragen muss. So einfach und doch so effektiv. Oft halten wir uns selbst zurück – aus Angst vor Ablehnung.
Warum ich die Bezeichnung Essstörung nicht mag – und weshalb wir trotzdem darüber sprechen sollten
Ernährung · 01/05/2019
Vor kurzem wurde ich gefragt, wie Hypothalamische Amenorrhoe (HA) mit Essstörungen zusammenhängt. Und ob HA nicht ein Symptom einer Essstörung ist. Die Antwort ist: natürlich gibt es einen Zusammenhang, wenn man es so sehen möchte. Ich finde die Bezeichnung und die Diagnose von Essstörungen allerdings sehr schwierig.

Selbstfürsorge: 11 Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Stressmanagement · 29/04/2019
Die Bedeutung von Selbstfürsorge lässt sich am besten über die Definition von Fürsorge herleiten: Fürsorge bedeutet, Verantwortung für jemanden zu übernehmen und sich um dessen Bedürfnisse zu kümmern. Nur dass wir diese Verantwortung für uns selbst oft vergessen. Wir streben oft vielmehr danach, einem Ideal, wie es andere oder die Gesellschaft an uns stellt, gerecht zu werden. Wir passen uns an, machen uns klein und drängen uns selbst zu Dingen, die wir gar nicht wollen.
Weshalb Journaling heilsam ist und wie du es für dich nutzen kannst
Stressmanagement · 24/04/2019
Journaling ist kein Geheimtipp mehr. Vielmehr ist es in aller Munde und Teil der Selfcare-Bewegung geworden. Aber warum eigentlich?

Mehr anzeigen