· 

Erdnussbutter Trüffel // Peanutbutter Truffles

Erdnussbutter Trüffel

Diese Trüffel. Ich denke, machmal sagen Bilder mehr als Worte. Beziehungsweise in diesem Fall - Geschmack sagt mehr als Worte. Die einzige Lösung wird sein, die Trüffel zu probieren. Die gute Nachricht ist, dass sie wirklich einfach zu machen sind. Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass jeder diese Trüffel zubereiten kann. Man braucht noch nicht einmal teure, fancy Küchengeräte, sondern im Prinzip nur die eigenen Hände, die Zutaten und einen Kühlschrank bzw. eventuell ein Gefrierfach. Und doch gibt es wenige Dinge, die obgleich ihrer Einfachheit, so beeindruckend sind, wie diese Trüffel. Sind sie nicht wunderschön?

Scroll down for English recipe!

Ich habe das Rezept für die Trüffel für den Abschluss meiner Jivamukti-Yogalehrerausbildung entwickelt. Am Ende dieser steht ein Satsang, der von dem jeweiligen Absolventen organisiert und angeleitet werden soll. Satsang bedeutet spirituelle Zusammenkunft oder auch Treffen. Es besteht aus zwei Wörtern: ‘Sat’ bedeutet „die Absolute Wahrheit“ und ‘sang’ bezeichnet die Gemeinschaft mit Suchenden oder mit Heiligen. Das Wort Satsang beschreibt somit eine Umgebung, Situation oder Gemeinschaft, die gemeinsam der Wahrheit entgegenstrebt. Praktisch bedeutet dies, dass man zusammen kommt, gemeinsam chantet und meditiert und das Treffen dann mit einer Lichzeremonie, auch Aarti genannt, abschließt. Am Ende wird Prasad, eine Süßigkeit, die während des Satsang auf dem Altar steht, angeboten. Mein Prasad waren diese Trüffel.

Das Thema meines Satsangs waren die Göttinen Durga und Kali, die Shakti, die weibliche Schöpfungskraft repräsentieren. Kali wird meist mit schwarzer Hautfarbe dargestellt, welche für die Farbe der Erde steht. Kali ist die Macht, die die Zeit beherrscht und vergehen lässt. Alles entsteht aus ihr und wird auch wieder von ihr verschlungen. Sie ist die Kraft der Vernichtung, die göttliche Weisheit, die jede Illusion beendet. Sie ist ein Aspekt der Mutter Erde, in die alles zurückkehren muss, damit Neues entstehen kann.

Erdnussbutter Trüffel

Die Trüffel haben einen ähnliche Farbe. Deshalb muss ich seitdem immer an Kali denken, wenn ich diese Trüffel sehe. Im Grunde genommen haben sie durchaus auch einige Aspekte der Göttin Kali in sich. Von außen erscheint sie dunkel und hart, gleichzeitig aber beeindruckend und wunderschön. Von innen ist sie jedoch süß und weich. So wie Kali, deren Antrieb der Schutz und die Verteidigung ist.

 

Aber ob du mit Kali etwas anfangen kannst oder nicht - die Trüffel sind definitv großartig.

Erdnussbutter Trüffel

ERDNUSSBUTTER TRÜFFEL (ca. 20)

 

90g Haferflocken (oder Hafermehl)

250g Erdnussbutter

125g Dattelsirup

200g Zartbitter Kuvertüre

1/2 TL Zimt

Salz

evtl. Rosenblätter

 

Zerkleinere die Haferflocken in einem Mixer zu einem feinen Mehl. Ein paar gröbere Stücke stören nicht. Dann gib Haferflocken, Erdnussbutter, Dattelsirup, eine Prise Salz und Zimt eine Schüssel und knete alles zu einer gleichmäßigen Masse.

 

Nun nimm jeweils einen Esslöffel und roll zwischen deinen Händen kleine Bällchen daraus (ungefähr 25g ist eine gute Größe). Am besten ist es, wenn du vorher schon einen Teller mit Backpapier auslegst, damit du die Bällchen darauf platzieren kannst. Wenn du den gesamten Teig verarbeitet hast, stell den Teller in dein Gefrierfach (oder in den Kühlschrank) und lass sie dort ungefähr eine halbe Stunde ruhen, um etwas fester zu werden.

 

Dann beginn die Schokolade in einem Wasserbad zu schmelzen. Wenn sie vollständig flüssig ist, nimm die vorbereiteten Bällchen aus dem Kühlfach und wälze sie mithilfe von 2 Gabeln in der Schokolade, sodass sie rundum bedeckt sind. Das fertige Bällchen kannst du dann mit etwas Salz und - falls du hast - mit ein paar Rosenblättern bestreuen.

 

Wenn alle Bällche fertig sind, stell den Teller noch einmal in dein Gefrierfach - so wird die Schokolade schneller fest. Danach kannst du sie, in einer Dose verpackt, entweder im Kühlschrank oder im Gefrierfach lagern.

 

Guten Appetit! 

 

Erdnussbutter Trüffel

ENGLISH

PEANUTBUTTER TRUFFLES (ca. 20)

 

90g Rolled Oats (or Oat Flour)

250g Peanutbutter

125g Date Syrup

200g Dark Chocolate

1/2 TL Cinnamon

Salt

maybe Rose Petals

 

Grind the rolled oats in your blender to a fine flour. Then put oats, peanut butter, date syrup, a pinch of salt and cinnamon ind a bowl and mix everything thoroughly.

 

Now take a spoon of the dough and form balls with your hands (approximately 25g each is a good size). It's best to have a plate with some baking paper on top at hand, to put the balls on top and prevent from sticking. When your done, put the plate in your freezer and let them sit there for about half an hour.

 

Meanwhile begin melting the chocolate in a bowl over a pan of simmering water. Cover one ball at a time with the melted chocolate, using two forks to turn it. Afterwards sprinkle some salt and - if you have - some rose petals on top.

 

When you're done, again put the plate in the freezer, until the chocolate is set and hard. You can store the Truffles in a box either in the fridge or the freezer.

 

Enjoy!

 

 

Erdnussbutter Trüffel

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Katharina (Dienstag, 04 Dezember 2018 15:07)

    Hi Helen, auf der Fraueninsel hast du statt Dattelsirup ganze Datteln genommen. Wieviel Gramm waren das denn?
    Vielen Dank!
    Katharina

  • #2

    Helen @bowlofyoga (Mittwoch, 05 Dezember 2018 14:55)

    Liebe Katharina,

    genau! Das kann man auch sehr gut machen. Ich habe in dem Rezept nur den Dattelsirup benutzt, weil es das Rezept etwas „vereinfacht“ :)

    Ich würde tatsächlich die selbe Menge an Datteln benutzen, denke ich. Das müsste ungefähr passen! Die musst du dann nur vorher einweichen und im Mixer selbst eine Paste herstellen.

    Grundsätzlich kommt es bei dem Rezept nicht so sehr auf das genaue Einhalten der Mengenangaben an. Schau einfach, dass die Konsistenz passt!

    Love,
    Helen

  • #3

    Nadine (Samstag, 08 Dezember 2018 17:17)

    Oh Helen, du hast uns alle auf die Praline gebracht! Dankeschön!

  • #4

    Helen @bowlofyoga (Sonntag, 09 Dezember 2018 12:46)

    Vielen Dank, Nadine!
    Habe ich doch sehr gern gemacht :)