· 

Golden Milk Paste: Köstlich und heilend

Golden Milk - Goldene Milch

Golden Milk trinken ist ein fester Bestandteil meiner Routine geworden. Es gibt wenig, das mich so schnell und effektiv entspannt wie eine Tasse warme, goldene Milch. Cremige Hafermilch, gewürzt mit leckeren und erwärmenden und beruhigenden Gewürzen - leicht süß, leicht scharf - großartig.

 

Der Duft ist ebenfalls göttlich und allein die Zubereitung macht mich schon glücklich. Die Farbe ist ebenfalls ein Stimmungsaufheller und bringt ein bisschen Sonne und Entspannung in den Alltag.

 

Also ich bin überzeugt. Bist du es auch schon?

 

Hier noch ein paar Fakten zu den heilenden Eigenschaften der goldenen Milch:

 

Ingwer gilt in vielerlei Hinsicht als Allheilmittel. Er wärmt, regt laut Ayurveda Agni, das Verdauungsfeuer, an und wirkt dadurch verdauungsfördernd. Die enthaltenden ätherischen Öle wirken sich außerdem positiv auf die Atemorgane aus und lösen Schleim im Körper. Ingwer wirkt besonders gut bei Übelkeit und hat eine appetitanregende Wirkung.

 

Kurkuma ist bitter und scharf. Er wirkt krampflösend, entzündungshemmend und fiebersenkend. Außerdem soll er auch antioxidativ wirken. Von ihm stammt natürlich auch die schöne goldene Farbe!

 

Zimt ist scharf, bitter und süß. Er wirkt ebenfalls erwärmend und beruhigend. Er regt außerdem, wie Ingwer, Agni an. Bei Diabetikern ist er aufgrund seiner blutzuckersenkenden Wirkung beliebt.

 

Kardamom ist scharf und süß. Er wirkt Verdauungskraft steigernd, hilft bei Blähungen und soll den Appetit anregen. Er hat eine eher kühlende Wirkung und schafft Ausgleich zu den erwärmenden Eigenschaften der anderen Gewürze. Im Sommer kann eine extra Prise Kardamom also gut sein.

 

Pfeffer ist scharf und wirkt anregend und erwärmend. Pfeffer ist die perfekte Ergänzung zu Kurkuma, da das enthaltene Piperin dafür sorgt, dass Kurkumin 20 Mal besser aufgenommen wird. Eine kleine Menge reicht völlig aus.

 

Kokosöl ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Goldenen Milch - denn Kurkumin ist fettlöslich und kann nur in Verbindung mit Fett vom Körper aufgenommen werden. Also nicht auslassen!

 

Golden Milk Paste

Rezept (für 500g Paste)

  • 200g frischer Ingwer
  • 200g Kurkuma
  • 50g Kokosöl
  • 20g Zimt
  • 5g Kardamom
  • 5g Pfeffer
  • etwas Wasser

 

Alle Zutaten mithilfe eines Mixers oder Handmixgeräts zerkleinern. So viel Wasser hinzufügen, dass eine homogene Paste entsteht. Je nachdem wie leistungsfähig dein Mixer ist, dauert es entsprechend etwas länger. Eventuell macht es Sinn, den Ingwer und den Kurkuma vorher schon etwas klein zu schneiden.

 

In ein sauberes Glas abfüllen und im Kühlschrank lagern. Die Paste hält bei mir mehrere Monate. 

 

Golden Milk - Zubereitung

Rezept (für eine Tasse)

  • 1 Tasse voll pflanzlicher Milch (ich benutze meist Hafermilch)
  • 1 TL (gehäuft) Golden Milk Paste
  • optional: 1 TL Kokosblütenzucker oder Süßungsmittel deiner Wahl

Alle Zutaten in einem kleinen Topf erwärmen und einmal aufkochen. Dabei gut verrühren, sodass sich die Paste gut löst. Ich lasse die Golden Milk dann meist noch 2 Minuten neben der Platte stehen und etwas abkühlen. Dann eventuell durch ein Sieb  (um feste Bestandteile heraus zu filtern) in die Tasse gießen.

 

Genießen!

 

Ich hoffe, es schmeckt dir so gut wie mir!

 

Berichte mir gern hier oder bei Instagram - ich freue mich, von dir zu hören.

 

 

Love

Helen

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Paula (Sonntag, 26 April 2020 12:26)

    Liebe Helen, hast du eine Empfehlung für eine bestimmte Hafermilch. Ich mochte immer die Barista Variante von Oatley aber die hat so viele Zusatzstoffe. Gibt es eine, die vielleicht auch etwas cremiger ist aber weniger Zutaten enthält? Love, Paula

  • #2

    Helen @bowlofyoga (Sonntag, 26 April 2020 15:06)

    Liebe Paula,

    ja, das habe ich tatsächlich. Die Hafermilch von Hofgut Storzeln ist super! Die kommt vom Bodensee und gibt es hier in Köln in fast jedem Bio Supermarkt.
    Ich finde sie sehr lecker und auch cremiger als andere Alternativen.

    Alles Liebe
    Helen

  • #3

    Paula (Montag, 27 April 2020 08:21)

    Liebe Helen,

    wie toll & danke für deine Antwort!

    Hab' einen sonnigen Tag!